blass — blass … Kölsch Dialekt Lexikon
Blass — ist der Familienname folgender Personen: Bill Blass (1922–2002), US amerikanischer Modedesigner Ernst Blass (1890–1939), deutscher Schriftsteller Friedrich Blass (1834–1907), deutscher Philologe Rudi Blass (1906–1976), deutscher Politiker (CDU)… … Deutsch Wikipedia
Blass — can refer to several people *Andreas Blass, an American mathematician. *Bill Blass (1922–2002), US fashion designer *Friedrich Blass (1843–1907), German classical scholar *Steve Blass, baseball player and announcer *Wolf Blass, East German born… … Wikipedia
Bläss — ist die schweizerische Bezeichnung für Schweizer Sennenhunde (mit Blesse): Appenzeller Sennenhund Berner Sennenhund Entlebucher Sennenhund Grosser Schweizer Sennenhund Bläss oder Blaess ist der Familienname folgender Personen: Edmund Bläss (1769… … Deutsch Wikipedia
blass — Adj. (Mittelstufe) ohne gesunde Farbe, ein bisschen bleich Synonyme: fahl, kalkig, käsig (ugs.) Beispiele: Sie war blass vor Angst. Der Kranke sieht blass aus. blass Adj. (Oberstufe) nur in geringem Maße vorhanden, sehr schwach Synonyme:… … Extremes Deutsch
blass — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • bleich Bsp.: • Sie sieht blass aus … Deutsch Wörterbuch
blass — Du siehst ganz blass aus. Bist du krank? … Deutsch-Test für Zuwanderer
blass — blass: Das auf das dt. Sprachgebiet beschränkte Adjektiv (mhd. blas »kahl; gering, nichtig«) gehört mit den unter ↑ Blesse behandelten Wörtern zu der vielfach weitergebildeten und erweiterten idg. Wurzel *bhel »leuchten‹d›, glänzen‹d›« (vgl. ↑… … Das Herkunftswörterbuch
blass — kraftlos; blutarm; saftlos; schlaff (umgangssprachlich); käseweiß; kreideweiß; blutleer; kreidebleich; bleich (vor) * * * blass [blas] <Adj.> … Universal-Lexikon
blass — blạss, blasser / blässer, blassest / blässest ; Adj; 1 fast ohne die natürliche Farbe, fast weiß ≈ bleich <ein Gesicht, ein Teint; blass aussehen, werden; blass vor Schreck> || NB: um blass zu verstärken, verwendet man in der gesprochenen… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache